Inventor – iPart, iAssembly, iFeature

Beschreibung: Diese Aufbauschulung richtet sich an fortgeschrittene Anwender von Autodesk lnventor, die ihr Know-how im Umgang mit iPart, iAssembly und iFeature vertiefen möchten. Die Schulung bietet praxisorientierte Anleitungen zur effizienten Nutzung dieser Funktionen für die Erstellung von variantenreichen Bauteilen, flexiblen Baugruppen und angepassten Konstruktionsmerkmalen.

Zielgruppe: Diese Schulung richtet sich an erfahrene Anwender von Autodesk lnventor, insbesondere Konstrukteure, Ingenieure und technische Zeichner, die Interesse an der Erstellung und Anpassung von variantenreichen Bauteilen und Baugruppen haben. CAD­ Manager und Technologiebeauftragte, die die Effizienz in der Konstruktionsabteilung steigern möchten, profitieren ebenfalls von diesem Kurs.

Themenschwerpunkte

  • Erstellung und Verwaltung von iParts
  • Definition von Parametervariationen
  • Einsatz von iParts zur Konstruktion anpassbarer Bauteile
  • Erstellung und Verwaltung von iAssemblies
  • Einbindung von Varianten und Unterbaugruppen
  • Erstellung und Integration von iFeatures
  • Definition von parametrischen Merkmalen
  • Erstellung und Verwaltung von iParts
  • Definition von Parametervariationen
  • Einsatz von iParts zur Konstruktion anpassbarer Bauteile
  • Erstellung und Verwaltung von iAssemblies
  • Einbindung von Varianten und Unterbaugruppen
  • Erstellung und Integration von iFeatures
  • Definition von parametrischen Merkmalen

IHRE VORTEILE

individuelles
Coaching

praxisnahe
Ausrichtung

Weiterbildung in Einzel-
oder Gruppenschulungen

DREICAD
Zertifikat

Schulungsdaten

Schulungsdauer: 2 Tage
Ort: Augsburg, Berlin, Frankfurt, Ulm

Inventor – iPart, iAssembly, iFeature anfragen